Diagnostik
In meiner Praxis werden alle üblichen HNO Erkrankungen diagnostiziert und behandelt.
Dazu gehört der Hörsturz, Tinnitus, akute und chronische Erkrankungen des Mittelohres und des Gehörgangs sowie sämtliche Formen von Schwerhörigkeit in jedem Lebensalter. Auch die Abklärung von Riechstörungen neben akuten und chronischen Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen biete ich an.
Ohren ,Rachen, Nase und Kehlkopf werden mit modernen starren und flexiblen Endoskopen und einem hoch auflösenden Operationsmikroskop untersucht. Zur Darstellung der Halsweichteile bei unklaren Schwellungen verwende ich ein modernes Ultraschallgerät.
Das Qualitätsmanagement erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Ärztenetz Hamburg.
Behandlungsschwerpunkte
Zweitmeinung
Immer, wenn eine Behandlung eingreifend oder teuer ist, möchte ich Sie ermuntern, eine Zweitmeinung einzuholen, damit Sie sich mit Ihrer Entscheidung sicherer fühlen können.
Ausstattung
-
Endoskopie
Ich arbeite mit modernen starren und flexiblen Endoskopen sowie einem hochauflösenden Operationsmikroskop und bin so in der Lage, auch sehr unscheinbare, aber möglicherweise krankhafte Veränderungen zu entdecken und im Verlauf zu beobachten.
-
Ultraschall
Ultraschall ist eine vollkommen unschädliche Untersuchungsmethode.
Hals - und Gesichtsweichteile, Speicheldrüsen, vergrößerte Lymphknoten, unklare Schwellungen und auch die Schilddrüse können einfach und schnell untersucht werden. Sind Befunde verdächtig, kann eine ultraschallgesteuerte Aspirationszytologie durchgeführt werden. Das ist weniger unangenehm als eine Blutentnahme.Das verwendete Gerät entspricht den Anforderungen der Fachgesellschaft.
- 1