Dein Hals
Was alles gibt es im Hals?

Der Mund ist sozusagen die Eingangshalle.
Dort befinden sich die Zunge und die Zähne und die Ausführungsgänge sämtlicher Drüsen, die den Speichel herstellen.
Ganz im hinteren Teil sind die beiden Gaumenmandeln befestigt. Sie überwachen die gegessene Nahrung.
Enthält sie Bakterien, werden diese in den Mandeln erkannt und Abwehrstoffe gebildet. Wenn die Mandeln sich dabei zu oft selbst entzünden, muss man sie entfernen.
Das ist aber noch nicht alles. Tiefer im Hals befindet sich der Kehlkopf. In ihm sind die Stimmbänder aufgespannt ganz oben in der Luftröhre.
Beim Atmen streicht die Luft an ihnen vorbei und bringt sie zum Vibrieren. Dabei entstehen Töne.
Wenn die Zunge und die Schlund - und Gesichtsmuskulatur arbeiten, verwandeln sich diese Töne in Sprache.
Anatomie des Rachens

Anatomie des Halses
